Körperarbeit
Ganzheitliche Körperarbeit
Entspannung, Traumaheilung und energetische Reinigung
Unser Körper speichert Erfahrungen – schöne wie belastende. In meinem Ansatz der Körperarbeit geht es darum, Verspannungen zu lösen, das Nervensystem zu regulieren und tiefe Heilungsprozesse zu unterstützen. Ob durch sanfte Berührung, gezielte Körpertherapie oder energetische Reinigung – wir arbeiten immer mit dem, was dein System gerade braucht.
Entspannung & Regeneration
Massage & Cranio-Sacral-Therapie
Oft sind es körperliche Verspannungen, die unser Wohlbefinden beeinträchtigen. Durch gezielte Berührungen unterstütze ich dich dabei, in eine tiefe Entspannung zu kommen, Stress loszulassen und deinen Körper wieder als sicheren Ort zu erleben.
Cranio-Sacrale-Therapie
Eine sanfte, tiefgehende Methode, die mit minimalen Berührungen Spannungen entlang der Wirbelsäule und des Cranio-Sacral-Systems (Schädel, Wirbelsäule, Kreuzbein) löst. Ideal für Menschen mit Stress, Schlafproblemen, Migräne oder emotionaler Anspannung.
Massage
Durch verschiedene Massagetechniken lösen wir Muskelverspannungen, fördern die Durchblutung und bringen das Nervensystem in den Entspannungsmodus.
Traumaorientierte Körperarbeit
Trauma sitzt nicht nur im Kopf, sondern tief in unserem Nervensystem und Körper.
Unser autonomes Nervensystem entscheidet, ob wir uns sicher, ängstlich oder erstarrt fühlen. In der traumasensiblen Körperarbeit helfen wir dem Nervensystem, aus Überlebensreaktionen wie Kampf, Flucht oder Erstarrung herauszukommen.
Die wichtigste Lektion, die ich gelernt habe, ist, dass wir alle die angeborene Fähigkeit haben, unsere Traumata zu heilen.
Peter A. Levine
Ich arbeite mit Ansätzen der Polyvagaltheorie nach Dr. Steven Porges, sowie der Traumatherapie nach Peter Levine.
Peter Levine erkannte, dass Trauma im Körper gefangen bleibt, wenn der natürliche Verarbeitungsprozess gestört ist. Durch bewusste Körperwahrnehmung, Mikrobewegungen und sanftes Entladen von gespeicherter Energie kann der Körper alte Traumaantworten lösen.
Trauma heilt nicht nur über Gespräche – es heilt über den Körper
Traumasensibles Yoga
Ein Weg zur Heilung
Diese spezielle Form des Yogas, zielt darauf ab, Menschen zu unterstützen, die traumatische Erfahrungen gemacht haben. Basierend auf den Erkenntnissen von führenden Experten wie Bessel van der Kolk und David Emerson, bietet diese Praxis einen sicheren Raum, um Körper und Geist in Einklang zu bringen und die Auswirkungen von Trauma zu verarbeiten.
David Emerson, ein Pionier im Bereich des traumasensiblen Yoga, hat die positiven Effekte dieser Praxis auf die psychische Gesundheit hervorgehoben. Er beschreibt, wie Yoga helfen kann, Stress abzubauen, das Selbstbewusstsein zu stärken und die emotionale Regulation zu fördern. Die achtsame Ausführung der Übungen ermöglicht es den Teilnehmern, ihre eigenen Grenzen zu respektieren und in Ihrem eigenen Tempo zu arbeiten
Hier kannst du dir deiner körperlichen Empfindungen bewusst werden und diese in einem geschützten Rahmen erkunden. Durch achtsame Bewegungen und Atemtechniken kannst du lernen, dich wieder mit deinem Körper zu verbinden und dein Gefühl von Sicherheit und Kontrolle zurückzugewinnen.
Energetische Körperarbeit
Reinigung & Balance für dein Energiesystem
Manchmal fühlen wir uns emotional oder körperlich „blockiert“, ohne genau zu wissen, warum. Das liegt oft daran, dass unser Energiesystem belastet oder verunreinigt ist.
Energetische Reinigung hilft:
- Alte emotionale & energetische Belastungen zu lösen
- Fremdenergien oder belastende Verbindungen zu klären
- Wieder in den eigenen, kraftvollen Energiefluss zu kommen
Diese Arbeit kann durch Energiearbeit, Atemtechniken und Heilpflanzenbegleitung geschehen. Besonders nach intensiven Coaching- oder Trauma-Sitzungen kann es eine wertvolle Unterstützung sein, um das Erlebte nicht nur mental, sondern auch energetisch zu verarbeiten.